Ballers Camp

CAMP I

01.-07.09.2025 - 676€

KEMPTEN

KEMPTEN

DEINE UNTERKUNFT

Das moderne Hotel, die JUFA Kempten bietet Komfort und geschmackvoll eingerichtete Zimmer und lädt ein zu einem erholsamen Entspannen. Dusche, WC, TV, ein Safe sowie gratis WLAN inklusive. Jeder Trainingstag startet zunächst mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Ein Konferenzraum für Videoanalysen und gesellige Abende steht zur Verfügung Die Spielerinnen und Spieler werden in 3- und 5-Bettzimmern untergebracht. Die Trainerinnen und Trainer befinden sich auf derselben Ebene.

Modernster Rasenplatz

Hier werden Fußballträume wahr: Unsere Trainingsplätze bestehen ausschließlich aus hochwertigem Naturrasen, der regelmäßig gepflegt wird und sich in einem exzellenten Zustand befindet – perfekt für technisch anspruchsvolle und dynamische Spielweisen. Unsere Anlage bietet optimale Bedingungen, um sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren und sich fußballerisch weiterzuentwickeln.

Transfer zum Training & Hotel

Die An- und Abfahrt zu unserem Trainingslager sowie zu den Trainingseinheiten wird vom renommierten Omnibusbetrieb Vogel übernommen. Komfort und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle. Die Fahrt nach Kempten, wo unser intensives Trainingslager stattfindet, erfolgt in einem luxuriösen Premium-Bus, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Klamotten & Waschservice

Jeder Spieler erhält für das Trainingslager seine personalisierten Klamotten, das Set besteht aus einem Trikot, Hose und Stutzen. Nach jedem Traininstag werden die Klamotten für die Spieler gewaschen und wieder ausgehändigt.

Unser Programm - 7 Tage, Fußball

Pack deine Tasche, schnür deine Fußballschuhe und mach dich bereit für eine unvergessliche Woche voller Action, Spaß und intensiven Trainingseinheiten. Gemeinsam mit erfahrenen Coaches und Spielern erwartet dich eine Woche, die du so schnell nicht vergessen wirst.

Tag 1 – Los geht’s!

Technik ist im Fußball das A und O – sie bildet die Grundlage für alle Aktionen auf dem Platz. In den Ballers Camps legen wir deshalb großen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung der technischen Fähigkeiten unserer Spieler. Durch gezieltes Training von Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling und Abschluss schulen wir die Spieler, damit sie sicherer und präziser agieren können.

Tag 2 - Auf dem Platz zählt's!

Heute starten wir so richtig durch! Nach einem leckeren Frühstück geht es direkt auf den Platz. Wir werden an deiner Technik feilen, an deinem Spielverständnis arbeiten und dich in jeder Hinsicht besser machen. Passspiel, Ballkontrolle, Schusstraining – hier wird alles trainiert, was dein Spiel auf das nächste Level hebt.

Tag 5 – Analyse & Abkühlung

Heute wird’s analytisch: Wir schauen uns Szenen der letzten Trainingseinheiten an und geben dir individuelles Feedback. Nach dieser intensiven Einheit haben wir uns eine Abkühlung verdient – also ab ins Schwimmbad! Hier kannst du entspannen, Spaß haben und den Tag locker ausklingen lassen.

Tag 3 – Abenteuer in den Bergen*

Heute wird es wild! Wir tauschen die Fußballschuhe gegen Neoprenanzüge und Helme: Es geht zum Wildwasser-Rafting in die Berge! Spüre den Nervenkitzel, wenn wir uns mit unseren Rafting-Booten durch die wilden Flüsse der Allgäuer Alpen kämpfen. Teamgeist und Adrenalin pur!

Tag 6 - Das große Finale

Der letzte Trainingstag steht an, und es geht nochmal richtig zur Sache. Abschlussspiele, Wettkämpfe und Herausforderungen – heute zeigst du, was du in der Woche gelernt hast. Wer schnappt sich den Titel als Spieler des Camps?

Tag 4 - Back to Business

Nach dem Adrenalinschub von gestern geht’s heute wieder zurück auf den Platz. Fokus: Taktik und Spielaufbau. Wir schauen uns verschiedene Spielsituationen an und analysieren, wie du das Spiel noch besser lesen kannst.
Abends wartet dann eine ganz besondere Überraschung: Filmabend! Wir schauen gemeinsam legendäre Fußballmomente – Gänsehaut garantiert!

Tag 7 – Abreise & Teamspirit

Nach dem Frühstück packen wir die Koffer und machen uns gegen Mittag auf den Heimweg. Doch keine Sorge: Die Erinnerungen, Freundschaften und Skills, die du hier gesammelt hast, nimmst du mit nach Hause. Um 17:00 Uhr erreichen wir wieder Erlangen – und du kannst stolz auf dich sein, denn du hast nicht nur hart trainiert, sondern auch jede Menge erlebt!

Tag 2 - Auf dem Platz zählt's!

Heute starten wir so richtig durch! Nach einem leckeren Frühstück geht es direkt auf den Platz. Wir werden an deiner Technik feilen, an deinem Spielverständnis arbeiten und dich in jeder Hinsicht besser machen. Passspiel, Ballkontrolle, Schusstraining – hier wird alles trainiert, was dein Spiel auf das nächste Level hebt.

Tag 3 – Abenteuer in den Bergen*

Heute wird es wild! Wir tauschen die Fußball schuhe gegen Neoprenanzüge und Helme: Es geht zum Wildwasser-Rafting in die Berge! Spüre den Nervenkitzel, wenn z uns mit un - seren Rafting-Booten durch die wilden Flüsse der Allgäuer Alpen kämpfen. Teamgeist und Adrenalin pur!

Tag 4 - Back to Business

Nach dem Adrenalinschub von gestern geht’s heute wieder zurück auf den Platz. Fokus: Taktik und Spielaufbau. Wir schauen uns verschiedene Spielsituationen an und analysieren, wie du das Spiel noch besser lesen kannst.

Abends wartet dann eine ganz besondere Überraschung: Filmabend! Wir schauen ge meinsam legendäre Fußballmomente – Gänse - haut garantiert!

Tag 5 – Analyse & Abkühlung

Heute wird’s analytisch: Wir schauen uns Szenen der letzten Trainingseinheiten an und geben dir individuelles Feedback. Nach dieser intensiven Einheit haben wir uns eine Abkühlung verdient – also ab ins Schwimmbad! Hier kannst du entspannen, Spaß haben und den Tag locker ausklingen lassen.

Tag 6 - Das große Finale

Der letzte Trainingstag steht an, und es geht nochmal richtig zur Sache. Abschlussspiele, Wettkämpfe und Herausforderungen – heute zeigst du, was du in der Woche gelernt hast. Wer schnappt sich den Titel als Spieler des Camps?

Tag 7 – Abreise & Teamspirit

Nach dem Frühstück packen wir die Koffer und machen uns gegen Mittag auf den Heimweg. Doch keine Sorge: Die Erinnerungen, Freund- schaften und Skills, die du hier gesammelt hast, nimmst du mit nach Hause. Um 17:00 Uhr erreichen wir wieder Erlangen – und du kannst stolz auf dich sein, denn du hast nicht nur hart trainiert, sondern auch jede Menge erlebt!

Bist du bereit für die ultimative Mischung aus Fußball, Action und Abenteuer?
Dann ab ins Ballers Camp 2025 – hier wird Geschichte geschrieben!
Das Ganze für 676€

Deine Trainer in Kempten

BOL und LL Trainer BSV Baiersdorf
Erfahrener Jugendtrainer, Jugendleistungspieler

Anil Aksoy, geboren 1997, spielte von der U13 bis zur U17 bei Greuther Fürth und galt als vielversprechendes Talent.
Leider musste er seine eigene aktive Karriere aufgrund einer Verletzung frühzeitig beenden. Doch seine Leidenschaft für den Fußball blieb ungebrochen. Anil entschied sich, seine
Erfahrungen als Spieler in die Trainerrolle einzubringen und ist
seit mehreren Jahren erfolgreich in diesem Bereich tätig. Heute ist er Jugendleiter beim BSV Baiersdorf und engagiert sich intensiv für die Förderung junger Talente. Durch seine Erfahrung und sein tiefes
Verständnis des Spiels schafft er eine positive Lernumgebung, in der
die Spieler sowohl sportlich als auch persönlich wachsen können.

Anil Aksoy
Trainer und Analyst

Ehemaliger Bayernligaspieler
Sportlicher Leiter FSV Erlangen Bruck

Marco Schädler hat  umfassende Erfahrungen als Spieler und Trainer gesammelt, unter anderem beim 1. FC Nürnberg (1988–1996)
und ESV Rangierbahnhof (1996–2001). Von 2001 bis 2002 spielte er beim SV 1873 Süd in der Bayernliga, bevor er zum ESV
Rangierbahnhof zurückkehrte, wo er bis 2016 aktiv war.
In seiner 18-jährigen Trainerlaufbahn, zuletzt als U15-Coach in der Bayernliga, konnte er fast alle Altersklassen betreuen. Seit 2023 ist er
Fußballabteilungsleiter beim FSV Erlangen-Bruck und setzt sich für die Förderung der Jugend ein.

Marco Schädler
Sportlicher Leiter

Ehemaliger Bezirksligaspieler
Organisator & Trainer

Andreas Schulz begann seine Fußballkarriere im Alter von 14
Jahren und spielte bereits in der A- und B-Junioren Bayernliga.

Mit 17 gab er sein Debüt bei den Herren und hat sich seitdem dem Fußball verschrieben. Seit 16 Jahren ist er leidenschaftlich als Torwart aktiv
und bringt seine Erfahrung und Hingabe in jedes Spiel ein. Seine starke Präsenz im Tor und seine Führungsqualitäten zeichnen ihn besonders aus.

Andreas Schulz bleibt stets motiviert und engagiert, sein Team zu unterstützen und weiter voranzubringen.

Andreas Schulz
Organisator & Torwarttrainer

Weiterer Trainer folgt noch.

Folgt noch. 

Folgt noch
Folgt noch.

UNSERE GOLD PARTNER

UNSERE SILBER PARTNER

UNSERE BRONZE PARTNER